Meeresschutzgebiet - Was tun?

Erleben Sie natürliche Meeresgebiete. Mit einfachen Maßnahmen tragen Sie zum Erhalt bei.

Helfen Sie mit Buchten sauber zu halten.

Die Möglichkeiten sind vielfältig – Umweltmeldung, selbst recyclen, einen Strand säubern oder das Revier bewerten...

Machen Sie eine Umweltmeldung!

Ganz einfach via App oder per mail.

Recyclen Sie selbst! Nicht alles ist Restmüll!

Sammeln Sie Rohstoffe wie Plastikflaschen, Dosen & Konserven und Glasflaschen.

Säubern Sie einen Strand!

Sie möchten nicht wegsehen, dann werden sie aktiv und säubern eine Bucht. So geht's!

Posts mit dem Label Schalentiere werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schalentiere werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Prvic, wo Hummer & Scampi hausen

Die unbewohnte Insel Prvić liegt 2sm südöstlich von Krk. Aufgrund der vielfältigen Pflanzenvorkommen wurde Prvic zu einem Schutzgebiet für Pflanzen und Vögel erklärt.  An den Küsten dieses Schutzgebietes sind Schalentiere wie Hummer und Scampi ansässig. 
Die Insel sieht aus wie eine steile Klippe und ist bekannt für ihren Leuchtturm Stražica am nördlichsten Kap Brezonjin.
ZU SEHEN: Die hohe Konzentration von Salbei wird sowohl für die Schaf- als auch für die Bienenzucht geschätzt. Zu den geschützten Arten zählen die heimischen Eulen sowie die Gänsegeiger. Bei den Fischen sind vor allem die Zahnbrassen häufig.
NAUTISCHE INFOS: Das ruhige Prvic bietet keine einladenden Anlegestellen noch geschützte Buchten. Doch beim Passieren machen vielleicht gerade die Gänsegeiger eine Showeinlage, oder Raubfische jagen...

Share: